Unsere Weiterbildungen

Weiterbildungen sind als Aufstiegsfortbildungen zu verstehen. Sie beginnen nach dem Abschluss einer grundständigen Berufsausbildung bzw. eines grundständigen Studiums und setzen in der Regel Berufserfahrung voraus. Sie werden berufsbegleitend absolviert und dienen dem Erwerb von umfassender Expertise in einem ausgesuchten Aufgabengebiet des jeweiligen Berufs (z. B. Fachweiterbildung Psychische Gesundheit) oder einer ausgeübten Funktion (z. B. Praxisanleitung).

In den Weiterbildungen wechseln sich Theorie-​​ und Praxisphasen ab. In den Praxisphasen finden Anwendung und Umsetzung der theoretischen Inhalte durch Lernaufgaben und Reflexionsgespräche statt. Die Lernaufgaben orientieren sich an der Berufswirklichkeit der Teilnehmer der jeweiligen Weiterbildung.

Damit folgt die Weiterbildung den aktuellen berufspädagogischen Erkenntnissen, nach denen Lernende erst in der praktischen Umsetzung und deren Reflexion die berufliche Handlungskompetenz entwickeln.

Selbststudienzeiten sind ein wesentlicher Bestandteil der Weiterbildungen. In diesen selbst organisierten Lernzeiten (20% der Weiterbildungsanteile) werden z. B. durch Vor- und Nachbereitung der Theorie-​ und Praxisphasen oder der Prüfungsleistungen die Inhalte vertieft sowie Praxiserfahrungen reflektiert und somit Handlungskompetenzen angebahnt.

Fehlzeiten von 10% der Gesamtweiterbildungsdauer werden (analog der Grundausbildung) angerechnet, diese Grenze überschreitende Fehlzeiten müssen in Absprache mit dem Leitungsteam der Weiterbildung i. d. R. nachgeholt werden.

Digitale Medien unterstützen die Organisation und inhaltliche Ausgestaltung der Bildungsangebote und fördern die Medienkompetenz.

Alle Teilnehmenden der Weiterbildungen benötigen einen Internetanschluss sowie ein internetfähiges Endgerät (Notebook, Tablet, PC).

Die Anmeldeformulare finden Sie jeweils bei dem von Ihnen ausgewählten Weiterbildungsangebot. Sollten Sie Probleme beim Öffnen des Dokumentes haben, finden Sie hier eine Anleitung zum Umgang mit diesem Problem oder hier die neueste Version des Adobe Readers.


nach oben